Zum Handlungskonzept Unterrichtsversorgung
VBE: Entlastung und Unterstützung sind notwendig und wichtig
Künftig können Alltagshelferinnen und Alltagshelfer an Grundschulen arbeiten. Diese und weitere Personalmaßnahmen des Handlungskonzepts für eine bessere Unterrichtsversorgung befinden sich jetzt in der Umsetzung, teilte das Schulministerium heute mit. Dazu erklärt Stefan Behlau, Vorsitzender des VBE NRW:
„Die Kolleginnen und Kollegen brauchen derzeit aufgrund des Lehr- und Fachkräftemangels in den Schulen dringend Unterstützung und Entlastung. Alltagshelferinnen und -helfern können hier eine Möglichkeit darstellen, vorausgesetzt, dass diese Stellen auch besetzt werden können.“
+++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE
+++ AKTUELLE THEMEN +++ AKTUELLE THEMEN +++ AKTUELLE THEMEN +++ AKTUELLE THEMEN +++ AKTUELLE THEMEN +++ AKTUELLE THEMEN +++ AKTUELLE THEMEN +++ AKTUELLE THEMEN +++ AKTUELLE THEMEN +++ AKTUELLE THEMEN +++
+++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE +++ SERVICE
Wir laden Sie herzlich ein, sich einen detaillierten Überblick über unsere pädagogischen Bücher, Materialien und CDs für interessierte Pädagoginnen und Pädagogen zu verschaffen.
Die zuständigen Datenschutzbeauftragten für Schulen in kommunaler und staatlicher Trägerschaft werden vom zuständigen Schulamt bestellt.